Zurück Drucken

Gourmet- und Kulturreise ins Friaul

Diese Reise ist zurzeit nicht buchbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.

Brücke über eine Schlucht in einem Dorf im Friaul

5 Tage Busreise ins Friaul mit Grado - Udine - San Daniele - Palmanova - Cividale - Besichtigung Nonino Grappa - Valeggio sul Mincio

Lernen Sie Italien von einer anderen Seite kennen und entdecken Sie die Vorzüge dieser noch wenig bekannten Region. Friaul ist die Brücke zwischen West- und Osteuropa, zwischen den Karnischen Alpen und dem Meer, zwischen Triest und Venedig. Friaul ist zusammen mit Triest verwaltungsmässig eine der kleinsten Regionen Italiens. Die Einwohner, die Friauler, sprechen neben Italienisch noch einen rätoromanischen Dialekt, das Furlanische. Aufgrund seiner besonderen Geschichte ist Friaul – Julisch-Venetien – seit 1963 eine Region mit einem eigenen Status. Die Vielfalt dieses vom Tourismus noch nicht überlaufenen Gebietes macht jede Friaul-Reise zum speziellen Erlebnis. Nur 100 km trennen die schneebedeckten Alpengipfel vom feinsandigen Adriastrand. Eine der technisch kühnsten Autobahnen Italiens führt von Tarvisio nach Udine. Ländliche Gebiete, alte Ortschaften und moderne Städte, und immer wieder bietet sich dem Besucher eine abwechslungsreiche Landschaft mit Ausblicken auf sanfte grüne Hügel. Die ausgezeichnete friulanische Küche und die bekannten Weine sind allein schon die Reise wert. Friaul ist eine Region, die dem Touristen den Zauber immer neuer Entdeckungen bietet.

KLEIN und FEIN
Sie reisen in einer Gruppe von 12 bis 15 Personen mit vielen Extras

1. Tag: Anreise nach Grado und Weinkeller-Besichtigung

Am Morgen reisen wir über Luzern – Gotthard – Chiasso – Brescia nach Borgonato. Besuch in einem der schönsten Spumantekeller der Weinregion Franciacorta. Hier wird der Spumante im Stil eines Champagners hergestellt und geniesst sogar seit 1995 DOCG-Status. Interessante Führung durch den Keller mit anschliessender Kostprobe. Kurze Fahrt nach Nigoline di Corte Franca zu einem typischen, mehrgängigen Mittagessen der Region. Während der «Siesta» im Reisebus, reisen wir vorbei an Verona – Padua nach Grado. Zimmerbezug im ****Hotel Savoy, Nachtessen im Hotel und Gelegenheit für einen ersten Spaziergang durch die romantischen Gassen von Grado.

2. Tag: Udine - San Daniele - Palmanova

Nach dem Frühstück Fahrt nach Udine, die Stadt, welche als die Wichtigste des Friauls bezeichnet wird. Während einer interessanten Stadtrundfahrt zeigt uns eine Reiseleitung die bedeutsamsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterreise nach San Daniele zu einem Besuch in einer Schinkenmanufaktur und einem Mittagessen, welches ganz im Zeichen des San Daniele Schinkens steht. Am Nachmittag machen wir einen Zwischenhalt in Palmanova. Spaziergang durch die Stadt mit ihrem typisch sternförmigen Grundriss und seinem runden, riesigen Hauptplatz. Als krönender Abschluss dieses Tages steht das Abendessen bei Familie Sirk im wunderschönen Gasthof La Subida auf dem Programm. Ein Besuch in der Trattoria al Caccatoire ist ein Muss für jede Friaulreise und ein unvergessliches Erlebnis.

3. Tag: Cividale - Nonino Grappa

Heute reisen wir nach Redipuglia, kurzer Halt beim sehr eindrücklichen Kriegsdenkmal, bevor wir nach Cividale, die ehemalige Hauptstadt des ersten langobardischen Herzogtums weiterreisen. Ein Rundgang über die Teufelsbrücke und zum Tempietto Longobardo vermittelt uns einen Gesamteindruck dieser Stadt. Anschliessend besuchen wir ein bekanntes Weingut im Collio, wo wir die edlen Tropfen des Friauls degustieren und dazu einen Apéro Riche geniessen. Am Nachmittag fahren wir durch eine herrliche Landschaft nach Percoto. Hier gehen wir auf Entdeckungsreise an einem Ort, wo vor über 120 Jahren die Geschichte der Familie Nonino begann, die die gesamte Grappa-Welt revolutionierte und heute Weltansehen geniesst. Einen Nonino-Grappa zu besitzen ist immer etwas Besonderes, wenn er aber dann noch ein «Direktimport» als Souvenir ist, dann ist der Genuss noch grösser. Zurück in Grado bleibt noch freie Zeit für einen Strandspaziergang oder Bad im Meer oder im hoteleigenen Frei- oder Hallenbad. Das Nachtessen geniessen wir in der Trattoria All’Androna, welches zu den besten Restaurants Grados gehört.

4. Tag: Grado

Am späteren Vormittag besichtigen wir in Aquileia die berühmten Fussbodenmosaike. Danach fahren wir mit dem Schiff durch die Lagunen von Grado und im kleinen Fischerort auf der Insel Anfora geniessen wir in einer einfacheren Trattoria ein herrliches Fischessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Grado. Shoppen oder ein Nachmittag am Strand, vieles ist möglich. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Valeggio sul Mincio - Rückreise

Zum letzten Mal vom grosszügigen Frühstücksbüffet schlemmen – danach reisen wir vorbei an Venedig nach Verona und weiter nach Valeggio sul Mincio. Dieser Ort hat Potenzial, um sich zu verlieben. Hier geniessen wir das letzte Mittagessen. Direkte Rückfahrt in die Schweiz mit kurzem Zwischenhalt im Tessin.

datum
preis
Diese Reise ist zurzeit nicht buchbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.

Preis ab

CHF 1'555.00 p/Person

Inbegriffen

  • Reise im Komfortcar
  • 4x Zimmer/Frühstück im ****Hotel
  • 2x Abendessen im Hotel inkl. Getränke (1/4 Wein, Wasser + Kaffee)
  • 2x Abendessen (Grado / Cormons)
  • Besichtigung und Degustation Spumantekeller
  • 3 Mittagessen inklusive Getränke (1/4 Wein, Wasser + Kaffee)
  • Stadtführung Udine
  • Besichtigung Schinkenmanufaktur mit Mittagessen
  • Weinprobe mit Apéro-Riche
  • Besichtigung und Grappa-Kostprobe bei Nonino
  • Schifffahrt in der Lagune von Grado

Abfahrtsorte

Aarau, Feerstrasse

06:00 Uhr

Olten, Carhalle (Haslistrasse 51)

06:10 Uhr

Olten, Bahnhof / Velostation

06:25 Uhr

Zofingen, Oberer Stadteingang

06:45 Uhr

Sursee, Surentalstrasse

07:05 Uhr

Luzern, Kasernenplatz

07:25 Uhr

Gotthard, Raststätte Schattdorf

08:05 Uhr

gemäss Absprache

00:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen