6 Tage Rundreise nach Polen – Dresden – Breslau – Krakau – Olmütz - Prag
Am frühen Morgen beginnt die Reise. Ab der Region Olten über Heilbronn Nürnberg nach Dresden. Hier werden Sie im zentral gelegen 4-Sterne Hotel bereits mit dem Nachtessen erwartet. Anschliessend haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust erkunden. Viele der Sehenswürdigkeiten erreichen Sie zu Fuss in nur wenigen Minuten.
Nach einem schmackhaften Frühstück geht die Reise weiter nach Breslau. Bereits vor dem Mittag kommen Sie in der Odermetropole an. Freier Aufenthalt. Erkunden Sie die Stadt ganz individuell nach Ihren Wünschen. Ein guter Ausgangspunkt, um Ihre Entdeckungsreise zu beginnen ist der Rynek (Marktplatz), mit seinen wundervoll restaurierten Bürgerhäusern bildet er das Herzstück der schachbrettartig angelegten Altstadt. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in der Königsstadt Krakau, wo Sie gemeinsam den Abend beim Nachtessen ausklingen lassen.
Am heutigen Vormittag zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die schönsten Seiten Krakaus. Am Rynek Glowny, einem der grössten mittelalterlichen Plätze Europas, spiegelt sich die Geschichte der Stadt wider. Die Marienkirche mit ihrem prachtvollen Altar ist das Wahrzeichen der Stadt und die Tuchhallen in der Mitte des Rynek faszinieren mit ihrem fast orientalisch anmutenden Basar. Ein Highlight bei Ihrer heutigen Besichtigung ist die ehemalige Residenz der polnischen Könige, der Wawel: gewaltig seine Dimensionen, überaus bewegt seine Geschichte. Die Burganlage ist die ehemalige Residenz der polnischen Könige in Krakau und befindet sich auf einem Hügel. Heute zählt sie, zusammen mit der Krakauer Altstadt, zum UNESCO Weltkulturerbe.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Krakau auf eigene Faust zu erkunden und die Stadt auf sich wirken zu lassen. Heute Abend essen Sie in einem polnischen Restaurant.
Vormittags unternehmen Sie einen Spaziergang durch Kazimierz, dem ehemaligen jüdischen Viertel von Krakau. Krakau war vor dem 2. Weltkrieg eine der grössten jüdischen Gemeinden Polens. Die Mehrheit der Juden lebte in der damals selbstständigen Stadt Kazimierz (gegründet von König Kazimierz dem Grossen). Das Stadtbild ist geprägt von der jüdischen und der katholischen Kultur – man findet hier sowohl Synagogen als auch Kirchen. Der Stadtteil verfiel zusehends nach dem 2. Weltkrieg und wurde auch die Zeit danach stark vernachlässigt. Erst Steven Spielberg, der einen Teil seines Filmes „Schindlers Liste“ in Kazimierz drehte, bescherte dem Viertel eine Renaissance. Heute ist Kazimierz weitestgehend saniert, es gibt Restaurants und Geschäfte. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, das Salzbergwerk in Wieliczka zu besichtigen. Die wunderschönen Kapellen, die bezaubernden unterirdischen Seen und die Bergbauanlagen zeigen Arbeit, Leidenschaft und Existenzkämpfe der Menschen, die hier gearbeitet haben. Am frühen Abend erwartet Sie noch eine Schifffahrt auf der Weichsel, während der wir die schöne Landschaft und das Stadtpanorama vom Wasser aus bewundern. Das Abendessen nehmen Sie heute in einem jüdischen Restaurant ein.
Nach einem kräftigenden Frühstück verabschieden Sie sich von Krakau und reisen weiter nach Prag. Auf halber Strecke machen wir Mittagshalt in der barocken Stadt Olmütz. Die Altstadt ist berühmt für ihre barocke 35 Meter hohe Dreifaltigkeitssäule, die Olmützer Festung aus dem Frühmittelalter und den romanischen. Zu den Feinschmecker-Erlebnissen, die Sie in Olomouc ganz bestimmt nicht auslassen sollen, gehören sicher die Olmützer Quargel mit einem obligaten Glas Bier. Am späteren Nachmittag erreichen Sie die Goldene Stadt. Bei einer romantischen Schifffahrt auf der Moldau lernen Sie die Schönheiten Prags kennen. Danach Zimmerbezug und Nachtessen im ***Botel Admiral direkt auf der Moldau in zentraler Lage. Anschliessend empfehlen wir Ihnen, ins Zentrum der Moldaumetropole zu spazieren und die Karlsbrücke und die Prager Altstadt im Abendlicht zu erkunden.
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Prag und treten die Heimreise in Richtung Schweiz an.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.