Zurück Drucken

Sardinien – Karibik im Mittelmeer

Diese Reise ist zurzeit nicht buchbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.

  • Küste in Sardinien Gallura - Busreise nach Sardinien - Reisen in Kleingruppen mit Wanderleiter und Kulturreiseleitung
  • Überfahrt mit Fähre - corsica ferries - sardinia ferries - Busreise nach Sardinien - Reisen in Kleingruppen mit Wanderleiter und Kulturreiseleitung
  • Strand in Sardinien - Busreise nach Sardinien - Reisen in Kleingruppen mit Wanderleiter und Kulturreiseleitung
  • Bosa italienische Ortschaft auf Sardinien - Busreise nach Sardinien - Reisen in Kleingruppen mit Wanderleiter und Kulturreiseleitung

7 Tage Busreise nach Sardinien mit Wander- und Kulturreiseleiter: Costa Smeralda - Porto Cervo - La Maddalena - Gallura - Alghero - Punta Giglio - Bosa

Sardinien ist berühmt für die Vielzahl weisser Sandstrände, für das smaragdgrüne Meer mit seinem kristallklaren Wasser, für den rauschenden Duft der immergrünen Macchiasträucher, für die fast vergessenen idyllischen Bergdörfer, aber auch für die unzähligen Nuraghen, für die uralten Traditionen und Rituale und die damit verbundene sardische Folklore. Dies alles ist die ideale Ausgangslage für eine Kultur- und Wanderreise. Während der eine Teil der Gruppe Sardinien mit seinen wunderschönen Panoramen und Pfaden erwandert, dürfen sich die anderen Reisenden auf kulturelle Highlights freuen. So kann Jeder Sardinien auf seine Weise entdecken und während der gemeinsamen Zeit gibt es noch mehr zu erzählen.

1. Tag: Anreise nach Livorno und Überfahrt nach Sardinien

Anreise via Gotthard – Como – Milano – Parma – Livorno. Hier beziehen wir auf der Fähre unsere Aussenkabinen. Im Bordrestaurant wird uns ein Nachtessen serviert und dabei geniessen wir ein wenig Kreuzfahrtatmosphäre. Um 21.00 Uhr verlässt die Fähre den Hafen mit Kurs auf Sardinien.

2. Tag: Strandwanderung / Porto Cervo

Während des Frühstücks legen wir im Hafen von Olbia an. Die Fahrt auf der herrlichen Panoramastrasse der Costa Smeralda bietet uns einen ersten Eindruck von dieser sonnenreichen Insel. Unterwegs Mittagessen in einem Agriturismo. Wir erreichen unser ****Hotel in welchem wir für 2 Nächte unsere Zimmer beziehen.

Wandergruppe: Unser Wanderleiter begrüsst uns zur ersten Tour. Wir begeben uns auf eine Strandwanderung entlang der berühmten Strände der Costa Smeralda und geniessen dazu die salzige Meeresbrise. Schwierigkeitsgrad: einfach, ca 8km, 3 Stunden, +/- 20m

Kulturgruppe: Mit unserem Reiseleiter entdecken wir Porto Cervo, ein Treffpunkt des internationalen Jetsets und unbestrittener Hauptort der Costa Smeralde. Im Sommer verwandelt sich dieser Ort zu einem einzigartigen, spektakulären Aufzug von Jachten und einem Laufsteg von allem, was Rang und Namen hat. Der alte Hafen wurde in den 1960er Jahren von Prinz Aga Kahn IV gemeinsam mit einigen italienischen Architekten erschaffen. In den 80er Jahren begannen die Arbeiten für den Bau des neuen Jachthafens, welcher heute zu den grössten des Mittelmeers zählt (700 Schiffanlegeplätze). Das Zentrum von Porto Cervo liegt etwas erhöht und bietet einen traumhaften Blick über Porto Cervo. Wir besichtigen auch die kleine Kirche Stella Maris, ein Meisterwerk der neueren sardischen Architektur, hier hängt unter anderem die «Madonna Dolorosa» von El Greco.

3. Tag: La Caprera / Maddalena

Wandergruppe: Für die heutige Wanderung fahren wir mit der Fähre von Palau nach La Maddalena. Von hier geht über eine Brücke zur Insel La Caprera. La Caprera ist ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen wunderschönen Küstenabschnitten und vielen idyllisch angelegten Wanderwege. Ziel unserer Rundwanderung ist die Cala Napoletana.
Schwierigkeitsgrad: mittel, ca 8,5km, 3 Stunden, +/-175m

Kulturgruppe: Mit unserem Reiseleiter erkunden wir heute die Insel Maddalena, welche zu einer Inselgruppe mit etwa 62 Inseln gehört und die Grösste davon ist. Die Fähre bringt uns am Morgen von Palau nach La Maddalena. Eine 20km lange Panoramastrasse führt um die gesamte Insel und bietet einen herrlichen Gesamteindruck. Die Insel ist für ihren Nationalpark und die traumhaften Strände bekannt. Schroffe Felsen, Fjorde, Palmen und prächtige Oleanderbüsche und immer wieder das türkisfarbene Meer zeichnen das Bild dieser kleinen Insel. Im Hauptort laden viele kleine Restaurants zu einer Einkehr ein und wer möchte, kann das Garibaldi Museum besuchen (Eintritt Euro 11.--)

4. Tag: Gallura

Wandergruppe: Heute fahren wir ins grüne Herz der Gallura und wandern auf den Monte Limbara. Vom Gipfel reicht die Sicht über ganz Nordsardinien, bei klarem Wetter sogar bis Korsika. Am Nachmittag fahren wir durchs Landesinnere nach Alghero, auch «Rivera del Corallo» genannt. Dicke Mauern umschliessen die zauberhafte Altstadt, ruhend auf einem Felsvorsprung. Schmale Gassen und Steinstufen führen zu den Plätzen und Kirchen Algheros. Schwierigkeitsgrad: mittel, ca 10km, 3 Stunden, +/-220m

Kulturgruppe: Wir fahren ins grüne Herz der Gallura und besichtigen die Nuraghen, prähistorische Bauten aus Stein, die es in dieser Art und vor allem Menge (inselweit über 7000) nur auf Sardinien gibt. Die nuraghische Kultur hat einige Jahrtausende auf dem Buckel und ihre Bauwerke sind kleine Meisterwerke. Anschliessend besuchen wir das Granitstädtchen Tempio mit seinen schönen Häuserfassaden und seinen drei Kirchen. Bekannt ist Tempio auch durch seine Mineralquelle und die Gewinnung von Granit und Kork. Am Nachmittag fahren wir nach Alghero. Zimmerbezug im Raum Alghero für 2 Nächte.

5. Tag: Alghero - Neptungrotte

Wandergruppe: Am Vormittag geniessen wir eine herrliche Kapwanderung zum Punta Giglio. Am Nachmittag unternehmen wir einen Bootsausflug zur Neptungrotte, die zu einem verworrenen Höhlenlabyrinth mit mystischen Grotten gehört. Zurück in Alghero bleibt genügend Zeit um Alghero die «spanische Stadt» zu besichtigen. Schwierigkeitsgrad: einfach, ca 9km, 3 Stunden, +/- 120m

Kulturgruppe: Unser Reiseleiter lädt uns am Morgen zu einer ausführlichen Stadtbesichtigung in Alghero ein. Am Nachmittag Bootsausflug gemeinsam mit den «Wanderer» zur Neptungrotte. Am späteren Nachmittag bleibt noch genügend Zeit, um in Alghero ein Souvenir zu erwerben.

6. Tag: Westküste - Überfahrt nach Genua

Wandergruppe: Panoramafahrt entlang der zerklüfteten Westküste. Wanderung entlang einer wildromantischen Vulkanküste zum Torre Argentina. Danach geniessen wir alle zusammen zum Abschluss ein typisch sardisches Mittagessen bei den Hirten von Thiesi mit traditioneller Trachtenzeremonie, sardischem Gesang und Gitarrenklang. Nachtfähre nach Genau mit Abendessen im Bordrestaurant. Schwierigkeitsgrad: mittel, ca 7km, 2,5 Stunden, +/- 110m

Kulturgruppe: Panoramafahrt entlang der Westküste. Besichtigung von Bosa, einem malerischen Städtchen mit mittelalterlichem Ursprung. Wie wäre es mit einer Weinprobe des Malvasia Dessertweins in einem Weinkeller in Bosa? Danach geniessen wir alle zusammen zum Abschluss ein typisch sardisches Mittagessen bei den Hirten von Thiesi mit traditioneller Trachtenzeremonie dazu sardischem Gesang und Gitarrenklang. Nachtfähre nach Genau mit Abendessen im Bordrestaurant.

7. Tag: Heimreise

Frühstück an Bord der Fähre. 09.30 Uhr Ankunft in Genau. Gemütliche Rückreise in die Schweiz über Milano – Gotthard zurück zu Ihrem Heimatort.

datum
preis
Diese Reise ist zurzeit nicht buchbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.

Preis ab

CHF 1'740.00 p/Person

Inbegriffen

  • Reise im Komfortcar
  • 2x Aussenkabine Livorno-Olbia / Porto Torres-Genau
  • 2x Frühstück und Abendessen auf der Fähre
  • 4x Halbpension in ****Hotels
  • Mittagessen am 2. Tag inkl. Wein
  • 2.-6. Tag Wander- und Reiseleiter auf Sardinen
  • Bootsausflug zur Neptungrotte
  • Mittagessen am 6. Tag inkl. Wein und Folklore

Abfahrtsorte

Aarau, Feerstrasse

06:20 Uhr

Olten, Carhalle (Haslistrasse 51)

06:40 Uhr

Olten, Bahnhof

06:55 Uhr

Zofingen, Bahnhof

07:15 Uhr

Sursee, Surentalstrasse

07:35 Uhr

Luzern, Kasernenplatz

07:55 Uhr

Gotthard, Raststätte Schattdorf

08:35 Uhr

gemäss Absprache

00:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen